Wie ein Schmetterling im Wind – leicht, frei und voller Leben.

Coach, Trainerin, Change Managerin, Lebensbejaherin

Was sind die harten Fakten, die man über mich wissen sollte?

Ausgebildeter systemischer Coach (IHK)
Certified Business Coach, Trainer und Change Management Consultant (EN ISO/IEC 17024)
Mehr als 5 Jahre Führungserfahrung
13 Jahre Erfahrung im Projektmanagement in einer Kommunikationsagentur
Ich habe eine Sehbehinderung

Wie würde ich mich beschreiben?

Ich komme ursprünglich aus dem Ruhrgebiet und habe mir die ehrliche und offene Art meiner Heimatregion bewahrt. Gleichzeitig ist es mir unglaublich wichtig, wertschätzend mit meinen Mitmenschen umzugehen und empathisch auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Ich bin ein sehr strukturierter Mensch und liebe es, zu organisieren – was mir während meiner Zeit in einer Kommunikationsagentur zugutekam. Ich bin sehr reflektiert. Mein Denken und Handeln ist sowohl pragmatisch und lösungsorientiert als auch einfühlsam.

Was ist meine Vision?

Ich möchte möglichst vielen Menschen dabei helfen, sich selbst zu reflektieren und mehr Leichtigkeit in ihr Leben zu bringen. Unternehmen möchte ich dazu befähigen, eine offene und zugleich wertschätzende Kommunikation zu leben – mit dem Ziel, dass alle Beteiligten mit ihren individuellen Bedürfnissen ihren Platz finden. Ich träume davon, dass alle Menschen in ihrem Berufs- und Privatleben unbeschwert sind – glücklich mit ihrer Situation, voller Leichtigkeit und positiv in die Zukunft blickend.

Wie gehe ich mit meiner Behinderung um?

Bei mir wurde im Jahr 2011 eine erblich bedingte Sehbehinderung festgestellt. Natürlich war dies im ersten Moment ein großer Schock. Der Gedanke, dass ich ab sofort für immer mit dieser Einschränkung würde leben müssen und vielleicht sogar erblinden könnte, war anfangs sehr belastend. Glücklicherweise habe ich schon früh in meinem Leben gelernt, lösungsorientiert zu denken und nach vorne zu schauen, statt mich in Problemen zu verlieren. Dies half mir in dieser Situation ungemein und ich lernte, meine Behinderung zu akzeptieren und das Beste daraus zu machen. Heute sehe ich es als meine Stärke, andere Menschen mit Behinderung auf ihrem Weg zu unterstützen und Impulse für ihre Inklusion in der Unternehmenswelt zu geben.

Was sagen Kunden über mich?

Fabian T.

„Sehr gutes Coaching. Katharina nimmt sich die nötige Zeit und geht gezielt auf die individuellen Herausforderungen ein. Kann ich nur weiterempfehlen!“

Katja W.

„Eines ist mir schnell klar geworden, du machst das mit viel Herz und Leidenschaft und mit einer unglaublichen Expertise. (…) Ich kann Katha nur von Herzen empfehlen, für Mitarbeitende und Führungskräfte gleichermaßen, egal ob man gerade erst startet im Führungsalltag oder schon einige Jahre Erfahrung hat, Katha stellt sich immer auf die unterschiedlichen Situationen ein.“

Anna B.

„In nur wenigen Terminen hat Katha mich viele Schritte weiter gebracht. Ein Highlight war es definitiv neue Methoden auszuprobieren und Gedanken weiter zu denken, worauf man alleine nicht gekommen wäre. Die Gespräche waren von großer Wertschätzung und intensivem Zuhören geprägt. Vielen lieben Dank! Absolut empfehlenswert!“

Fabienne B.

„Ich habe Katharina sowohl im beruflichen Projektmanagement-Kontext als auch im Coaching erleben dürfen und habe die Zusammenarbeit stets als sehr professionell wahrgenommen. (…) Ich bin überzeugt, dass Katharina mit ihrem Talent, ihrer Kompetenz und ihrer emphatischen Art auch im Bereich Coaching und Training vielen Menschen eine tolle Unterstützung sein wird!“

Warum bin ich Coach geworden?

Meine Mutter litt seit ihrer Jugend an Depressionen, was mir während meiner Kindheit und Jugend mehr und mehr bewusst wurde. Ich habe jeden Tag ihr Leid (mit-)gespürt und mir vorgenommen, möglichst alles dafür zu tun, dass mir nicht Ähnliches widerfährt. Deshalb habe ich früh angefangen, mich mit dem Thema Persönlichkeitsentwicklung zu beschäftigen. Ich habe gelernt, nicht nur auf meine physische, sondern auch auf meine mentale Gesundheit zu achten. In meiner Rolle als Führungskraft habe ich dann gemerkt, wie viel Freude es mir bereitet, auch anderen Menschen bei ihrer Entwicklung zu helfen.

Was ist mir als Trainerin besonders wichtig?

Ich gestalte meine Trainings möglichst kurzweilig und interaktiv. Ich baue ausgefallene Methoden oder ein witziges Spiel zur Aufheiterung ein oder teile persönliche Anekdoten und Erfahrungen, die das Wissen greifbarer machen. Die Teilnehmenden sollen Freude daran haben, Neues zu entdecken und zu lernen. Mein Ziel ist es dabei, dass sich das erlernte Wissen nachhaltig in den Köpfen der Teilnehmenden verankert. 

Welche Veränderungen haben mich geprägt?

Neben der Diagnose meiner Sehbehinderung war die bisher größte Veränderung in meinem Leben die berufliche Neuorientierung. Meinen Job, den ich direkt nach dem Studium begonnen und über 13 Jahre lang ausgeübt hatte, habe ich für die Verwirklichung meines Traumes aufgeben: Als Coach, Trainerin und Change Managerin Menschen zu begleiten und zu entwickeln. In der Selbstständigkeit erlebe ich nun täglich neue Impulse und viele neue Perspektiven tun sich auf.

Was mache ich in meiner Freizeit?

Ich liebe die Natur, sei es im Garten oder im Bergischen Land. Ansonsten gehe ich gerne gut essen, treffe mich mit Freunden und besuche kulturelle Veranstaltungen wie zum Beispiel Comedy-Abende. Ich entdecke gerne Neues. Ausflüge und Reisen geben mir ebenso viel Kraft, wie die Wellnesspausen, die ich von Zeit zu Zeit einlege. Das Leben ist für mich perfekt, wenn Selbstverwirklichung, persönliche Weiterentwicklung und all die schönen Dinge wie Natur, Genuss, Lebensfreude, Entspannung und Geselligkeit im Einklang sind.

Meine Kooperationspartner

Katha Arndt - echtjetzt coach

Neugierig geworden? Dann freue ich mich auf den Austausch und ein erstes, unverbindliches Kennenlernen!

Nach oben scrollen